Matze Knop

Moderation

© Stephan Pick

Matthias „Matze“ Knop äußerte schon im zarten Alter von fünf Jahren den Berufswunsch: „Ich werde Rudi Carrell.“ Er ging zum Radio und arbeitete erfolgreich als Moderator und Reporter. Der große nationale Durchbruch gelang Matze Knop dann im Sommer 1997 mit der Comedy-Figur „Supa Richie“. Bereits innerhalb weniger Wochen katapultierte sich sein erstes Comedy-Album auf Platz 7 der deutschen Album-Charts.  

Seither brilliert Matze Knop als Stand-Up-Comedian und Parodist mit genialen Interpretationen von Franz Beckenbauer, Jürgen Klopp, Niki Lauda, Dieter Bohlen, Howard Carpendale, Felix Magath, Luca Toni und vielen anderen. 

Er ist ein gern gesehener Gast im TV und seit 2017 fester Bestandteil von Deutschlands erster Sport-Comedy-Show „Eine Liga für sich – Buschis Sechserkette“ auf Sky1. Pünktlich zur WM 2018 gelang Matze Knop mit dem WM-Hit „JOGIPALÖW (Der Jogi Song)“ – eine weltmeisterliche Neuauflage von Andreas Gabaliers Mega-Hit „Hulapalu“. 

Nach seiner erfolgreichen „Diagnose Dicke Hose“-Tour, ist Matze Knop seit Anfang 2019 mit seinem neuen Comedy-Entertainment-Programm „Willkommen in Matzeknopien“ unterwegs. Die Show war im Dezember 2019 auch als Doppelfolge im Rahmen der Reihe „Comedy@Sky“ bei Sky1 zu sehen.

Im Sommer 2019 ging mit dem Bundesliga-Start der Podcast von Matze Knop und Oliver Pocher „Messi & Ronaldo“ auf Sendung. Jede Woche durchleuchteten die beiden Comedians den Weltsport und ihre Akteure. Bissig, kritisch und persönlich. Seit April 2020 wird der Podcast als „Messi und Ronaldo XXL“ mit Reiner Calmund fortgeführt.

Im März 2020 veröffentlichte Matze das Kochbuch „Kochen mit zwei linken Händen: Das ultimative Kochbuch für den untalentierten Anfänger“, inkl. Küchentipps von Mama-Matze.

Carolin Henseler

Moderation

Ob als Moderatorin, Reporterin oder Redakteurin: Carolin Henseler ist eine echte Bereicherung für die deutsche TV-Landschaft und hat bereits für viele große Sender, darunter ARD, ZDF und ProSieben gearbeitet. Dass es die smarte Rheinländerin einmal in die Welt der Medien verschlagen würde, war schnell klar. Nach überragendem Abitur und Studium der Kommunikationswissenschaft in München wurde sie bei einem Casting von der ARD entdeckt und zur TV-Moderatorin ausgebildet.

Danach zog es Carolin Henseler in die Ferne: Am berühmten „Lee Strasberg Institute“ in Los Angeles ließ sie sich in Schauspiel und Gesang ausbilden und erhielt spannende Einblicke in die Welt der Hollywood-Stars. Während ihres anschließenden Volontariats beim ProSieben-Magazin „red! – Stars, Lifestyle & More“ lernte sie das Redaktionshandwerk von der Pike auf – und interviewte von Alessandra Ambrosio bis Selena Gomez jeden Prominenten, der ihr vors Mikro kam.

Aber Carolin Henseler ist nicht nur auf Entertainment abonniert, sie kann auch ernst. Unter anderem moderierte sie für den ARD-Sender EinsPlus den zweistündigen politischen Live-Talk „Europa to Go“ rund um Probleme in der Europäischen Union und ist Gastdozentin für Praxis-Journalismus an der Ludwig-Maximilians-Universität. Last but not least gehört sie fest zur „Burda Media“-Familie: Als Moderatorin von BUNTE.de und Kreativkopf in puncto Formatentwicklung verstärkt sie das Video-Team um Alexander Evangelinos. Fest steht: Von Carolin Henseler wird man noch viel hören – und sehen!

Die Gerchli

Die Gerchli

„Die Gerchli“ sind fünf Freunde aus dem schönen Mittelfranken.
Mit Leidenschaft, Spaß und viel Humor machen wir jedes Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.
Ob mit neu interpretierten Klassikern der Schlagerszene, modernem Pop oder
fetzigem Rock, bei den Gerchli ist die Stimmung garantiert, ganz nach dem Motto „A Musi und a Gaudi!“.

J.B.O.

J.B.O.

Wie alles begann:

1989 fruchtet die schicksalhafte Begegnung zwischen  Vito C. und Hannes „G. Laber“ Holzmann in der sagenumwobenen Gründung des James Blast Orchesters. Aus dem „Spaßprojekt“ wird dann über Nacht Ernst: einer von J.B.O.s ersten eigenen Songs „Ein guter Tag zum Sterben“ wird beim örtlichen Radiosender plötzlich rauf und runter gespielt. Das erste „richtige“ Studioalbum mit 20 Tracks erscheint 1995 unter dem Titel „Explizite Lyrik“ bei einem Independent Label und sollte fast ohne Marketing so gut verkaufen, dass es in die deutschen Charts einsteigt!

Einen Plattendeal im Gepäck geht der Traum auf der rosaroten Wolke weiter: Das Album  „Laut!“ steigt auf Platz 13 in die deutschen Charts ein. 1997 beweisen die 4 Metal-Franken, dass sie nicht nur ihre Instrumente, sondern auch die Massen immer besser beherrschen: Sie bespielen die Republik mit mehr als 100 Konzerten vor nicht weniger als 100.000 begeisterten Zuschauern.

Von den großen Metal-Festivals wie Wacken, Summer Breeze, Rock Harz etc. sind J.B.O. von jeher nicht mehr wegzudenken.      

Wie kaum eine andere Gruppe verfügen sie aber auch über die Fähigkeit, Fans aus allen Genre-Schichten für sich begeistern zu können. So wurden ihre Shows auch auf Rockfestivals wie Rock am Ring/Rock im Park, Taubertal Open Air, Open Flair usw. immer zu frenetisch gefeierten Partys.

Kaizaa

Kaizaa

Deutsche Rockszene, zieh dich warm an. Denn hier ist KAIZAA. Gekommen, um mitzuspielen – im Spiel der Rockthrone. Vier zielbewusste Musiker werfen ihre musikalischen Hintergründe und Jahrzehnte an Band- und Genre-Erfahrung zusammen und erschaffen daraus einen wahrhaft kaizaalichen Klang, den Soundtrack für die einzig akzeptable Richtung: mittenrein!

Ungeschnörkelt, geradeaus, echt. Kantige deutsche Texte, eingängige Melodien im kraftvollen Rockgewand, deutlich vom mitreißenden Punk inspiriert und voll drauf auf dem Gaspedal – so entsteht diese Energie, die Spaß macht, die ansteckt und antreibt. Man will direkt in den Pit springen, mitsingen und eine neue Zeit feiern. Es geht um Aufbruch, um die kleinen und großen Episoden, Geschichten vom und im Rausch des Alltags, um Liebe, Underdogs, Crew-Zusammenhalt, Träume, eine volle Ladung Leben eben. Es trifft, ohne Umwege, mittenrein und wirkt kräftig nach. Und man merkt schon ab dem ersten Ton: Die vier wissen, wie es geht.

Gone Ruby

GONE RUBY
sind vier Musiker aus Forchheim/Oberfranken. Sie orientieren sich am Rock`n`Roll der Fifties und Sixties und vereinen Elemente aus Rockabilly, Country, Surf und, nennen wir es Garagenrock. Es geht nicht um lupenreines Covern, sondern um Eigeninterpretationen großer Hits von Damals oder Juwelen aus dem Plattenschrank und Daddy`s Geheimarchiv. Manche bezeichnen GONE RUBY`s Beat als Chickaboom, ihre Musik als Cowpunk oder Americana. Am besten, Du machst Dir selber ein Bild und schaltest am 18.07. ab 19:00 Uhr ein.

STINGER

Stinger

In der heutigen Zeit sind ehrliche Gefühle und Leidenschaft gefragter denn je. STINGER ist eine Band, die Authentizität als großes Banner über sich trägt. Der Allersberger 5er schreibt handgemachten und grundehrlichen, rohen Hardrock, mit einem Hauch Blues, der über alles erhaben ist.
Mit der EP „MOSQUITO“ und dem Longplayer „DISADVANTAGED“, hat man sich hochkarätige Verstärkung mit ins Boot geholt. Gleich 3 ehemalige AC/DC-Mitglieder und weitere Musiker von DORO, DIO und OHRENFEINDT hat man sich für den Erstling auserkoren. STINGER gewannen mit diesem Album den 1. Platz beim Deutschen Rock & Pop Preis 2017 in der Kategorie „Bestes Hardrock Album“, sowie den 2. Platz in der Kategorie „Beste Hardrock Band“.
Die Einnahmen der CD „DISADVANTAGED“ spenden STINGER an die Elterninitiative krebskranker Kinder in Nürnberg.
Doch die Jungs legen nach. Mit der für das WERNER-Rennen komponierten Single „VOLLSTOFF“ punkten STINGER vor 50.000 Rockern, auf der Neuauflage des legendären WERNER-Rennen.
Mit der neuen CD „COLOURBLIND“ feuern STINGER, einem Kanonenboot gleich, aus allen Rohren und gehen den Weg überzeugend in die Eigenständigkeit. Der Groove den die Jungs an den Tag legen, geht sofort in die Ohren und Beine. STINGER legen keinen großen Wert auf SchnickSchnack, sondern auf ein Lebensgefühl, namens Rock `N` Roll. Die dreckige, charismatische Stimme, eine Rhythmusfraktion die Ihresgleichen sucht und ein durchgeknallter Jungspund, der wie geisteskrank über die Bühne fegt.
Die in Veranstalter-Kreisen als „Geheimwaffe“ geltende Band, begeistert den Rockfan jeden Alters. Es gibt momentan wenige Bands, die den typischen, alten AC/DC-Sound am Leben erhalten.

Chiefoke

Chiefoke

Die Band, gegründet von Chief Gerry und Dj Papaoke, tritt in einer stimmigen vierer Formation auf die Bühne. Die Erlangener Jungs spielen Rock-Klassiker und neue Stücke auf ihre ganz eigenen Art und laden dadurch das Publikum zum mitsingen und mitrocken ein.

In den Toplisten der Musikbranche werden wir die Truppe leider nie erleben, denn Musik ist zwar ihre grosse Liebe, die Auftritte sollen allerdings ein Hobby bleiben.

Alle aktuellen Informationen, Auftritte und weiteres findet ihr auf Social Media. Chiefoke

Van Schelln

Van Schelln

Die fränkische Rockband VAN SCHELLN widmet sich den Problemen und Sinnfragen des Franken, vom Neigschmeggdn bis zum Broudwoschdghägg (Senf oder Meerrettich?). Dabei wird mal rotzig ungehobelt, mal majestätisch und eisern, immer aber mit „oddndlich Drugg“ in die Saiten gegriffen. 

Sowohl Gutgelaunte als auch Gnoschgauscherde kommen auf ihre Kosten, wenn mit der fränkischen Liebenswürdigkeit eines Fleischwolfs die Lebensart des Franken, seine Liebe zu Bierkellern, sein zwiegespaltenes Verhältnis zur „Ärbädd“ sowie allerhand weiteres „Gschmarri“, das ihn bewegt, besungen wird. Ihr aktuelles Album „Schellnbringer“ (2018) konnte die Band erstmals bei ihrem Debüt-Auftritt auf dem Summer Breeze Open Air 2018 in Dinkelsbühl live einem begeisterten Publikum präsentieren. Allmächd!

Bolzwagen

Bolzwagen

Was glauben Sie? Braucht die Welt wirklich eine Band die in ihren Songs einen ironischen Blick in die Glaspaläste der Donald Trumps und Jeff Bezos dieser Welt wirft? Wahrscheinlich nicht. Aber sie bekommt ja auch eine Fortsetzung der Matrix Filme. Als die ehemaligen Bulletmonks-, und Willie Tanner-Musiker bemerkten, dass sich an ihrer Proberaumwand Arbeitstitel wie “Eierlikörfrühstück”, “Yachtlänge” und “Jahresbilanz” sammelten, konnten sie das Bolzwagen-Konzept leider nicht mehr verhindern.

Durchaus punkig, ein bisschen Indie, aber irgendwie schräg und niemals gefällig, bietet die BOLZWAGEN Group einen wohl kalkulierten Spagat zwischen Investment Banking, Party und Satire mit einer Benchmark, die ihresgleichen sucht. Treffen Sie bei Ihrem Einstand in das börsennotierte Unternehmen BOLZWAGEN schräge und ikonische Figuren wie den übergriffigen CEO und seine bedauernswerte Sekretärin Michaela, den klebrigen Harald oder das rechtspolitische Auslaufmodell Bernd. Genießen Sie bei Betriebsversammlungen in Konzertsälen in Ihrer Nähe die Gegenwart Gleichgesinnter und entrüsten Sie sich in gewohnter Büroumgebung über in tighte Arrangements gepackte Kapitalismuskritik in kapitalistischem Gewand. Unnötig zu betonen, dass dabei bewährte Hilfsmittel wie Beamer, Flipchart oder der Vorstandsschreibtisch zum Einsatz kommen, um die Live-Auftritte der BOLZWAGEN-Group in erfolgversprechende Business Trips mit entsprechendem Turnover umzuwandeln. Also, stauben Sie schon einmal die Plastikpalmen in der Kaffeeecke ab und rücken Sie die Sitzmöbel zurecht!

Mit der gerade erschienenen EP „Premium Mediocre“ rollt der BOLZWAGEN nun endlich aus dem Entwicklungszentrum direkt auf die Bühne. Die Milestones für 2020 begreift sicherlich sogar der untalentierteste, generische Instagram-Jungunternehmer: „Spielen, spielen ,spielen und am ersten Album schrauben!“

Voices

Voices

Voices – wie der Name schon sagt, besteht aus der stimmgewaltigen philippinischen Sängerin Juvy Sarion-Mühlbauer, dem Akustikgitarristen Andy Mühlbauer, dem E-Gitarristen Chris Lugauer und dem Drummer Timo Hrda.

Die 4 spielen gefühlvolle moderne Songs ganauso wie Pop bis hin zu Rockmusik. Ihre Vielfältigkeit zeigen sie seit über 10 Jahren bei Auftritten von kirchlichen und freien Trauungen genauso wie bei Kaffeemusik, Tanz- und Partymusik bis hin zu rockigen und Mitsingpartys. Die 13- jährige Tochter von Juvy+Andy ist mittlerweilen auch immer wieder bei Gastauftritten bei Open Airs dabei u den 2-stimmigen Gesang zeigen Juvy und Mayumi besonders bei Trauungen. Mayumi hat es dieses Jahr bei der Fernsehshow ‚The Voice Kids“ sogar bis in die Blind Auditions geschafft… Die 5 freuen sich schon auf den Auftritt beim ‚Sommermoment’!