Sonya Kraus

Moderation

© Amanda Dahms

Sonya Kraus ist kess, witzig und sie hat eine fabelhafte Ausstrahlung. Ihre frühe Modelkarriere führte Sie bereits in viele Fashion-Metropolen rund um den Globus und mittlerweile prägen zahlreiche TV-Sendungen die Karriere von Sonya Kraus. 

Im März 2014 erschien ihr Backbuch „Törtchenzeit“ und Anfang 2018 ihr neuestes Werk „Baustelle Blödmann – Und heute bringe ich ihn um“. Neben ihren Autorentätigkeiten hält Sonya Kraus auch spannende Vorträge, die sich im Wesentlichen mit Eigenmotivation und Stressbewältigung unter dem Titel „Think Pink“ beschäftigen.

Im hr präsentiert Sonya Kraus seit März 2017 im Wechsel mit Petra Neftel und Susann Atwell das tägliche Boulevardmagazin „Maintower“. Seit August 2018 moderiert sie außerdem die Sat.1 Primetime-Show „Die Unglaublichsten…“. – eine Rankingshow.

Aljoscha Höhn

Moderation

© Stephan Pick

Aljoscha Höhn zählt als Moderator in der deutschen Fernsehlandschaft zu den Neuentdeckungen. Der gebürtige Rheinländer führte beim „Deutschen Fernsehpreis 2019“ im Auftrag der ARD und für den WDR die Gewinnertalks und feierte für beide Sender ebenfalls eine erfolgreiche Premiere als Livereporter beim Rosenmontagszug 2019 in Düsseldorf.

Seit 2016 ist Aljoscha auch regelmäßig für VOX Online als Moderator unterwegs. Er präsentierte die Making-Ofs für die Erfolgsformate „Die Höhle der Löwen“ und „Club der roten Bänder“. Bei der „Echo-Verleihung 2018“ moderierte der 33-Jährige für VOX Online zwei Stunden live vom roten Teppich.

Neben dem TV ist Aljoscha Höhn seit über 10 Jahren äußerst erfolgreich als Event-Moderator tätig. Zu seinen Kunden zählen namhafte Unternehmen wie zum Beispiel Facebook, Amazon, Procter & Gamble, Deutsche Telekom, Porsche und Ströer.

Auch die größten Showproduktionen verlassen sich gern auf sein Können – er moderierte unter anderem für die UEFA beim UEFA Champions League Finale in Berlin und die Opening-Show der gesamten Helene Fischer Stadion-Tournee vor insgesamt rund 900.000 Zuschauern.

Mia Julia

Frech, sexy, polarisierend! Mickie Krause, Jürgen Drews, Peter Wackel und … Mia Julia. Mia wer? Sie kennen DIE Partykönigin von Mallorca noch nicht? Dann wird es aber höchste Zeit.

Denn mit der blonden Sängerin hat eine neue Ära begonnen. Mia Julia ist anders. Anders, weil sie authentisch ist. Anders, weil sie nicht nur partywütige Männer, sondern auch Frauen mitreißt, wie noch keine zuvor. Und sie gibt sich rekordverdächtig: Auf dem Ballermann ist die 31-Jährige mittlerweile die meistgebuchte Sängerin. „Mallorca, da bin ich daheim“, „Auf die Liebe“ oder „Oh Baby“: Ihre Songs sind für die Gäste auf der Insel längst eine Garantie für ausgelassene Partystimmung. 

Aber auch hierzulande lässt sie ihre Fans nicht im Stich, durch ganz Deutschland führen sie ihre Touren. Als fester Bestandteil der gigantischen Olé-Festivals sorgt sie vor bis zu 100.000 Menschen für absolute Party-Eskalation und hebt dabei kein bißchen ab, sondern ist und bleibt die sympathische Mia Julia. 

Oli.P

Fast 16 Jahre nach seinem Nummer 1 Hit “Flugzeuge im Bauch” ist Oliver Petszokat immer noch einer der gefragtesten Künstler Deutschlands. 

Die Generation, die 1998 noch mit Zahnspangen ausgestattet, hysterisch schreiend vor der Bühne ihrem Teenie-Idol huldigte, sehnt sich über ein Jahrzehnt später danach, die Feuerzeuge und Wunderkerzen in die Luft zu nehmen und zu Hits wie ”Flugzeuge im Bauch”, “I wish”, “So bist Du” u.v.a. lauthals mitzusingen.

Nicht nur die Atmosphäre in den Locations “Bierkönig” und “Oberbayern” am Ballermann erfüllt Oli mit Gänsehaut, auch in Discotheken und auf Festivals in Deutschland räumt Oli wieder ab.​

Neben seinen Gesangs-Auftritten steht Oli.P auch als DJ zur Verfügung!

Die Atzen

Am 19. Juni 2007 wurde erstmals ein Videoclip von Frauenarzt in der Hip-Hop-Sendung MTV Urban gezeigt. Das Video zu dem Song Brennt den Club ab, welcher auf dem Album Dr. Sex zu finden ist, stand am selben Tag auch in der Musiksendung Urban TRL zur Wahl und konnte auf Anhieb Platz 1 der TRL Most Wanted belegen.

Seit dem 29. November 2008 präsentiert Frauenarzt zusammen mit Manny Marc und weiteren Rappern seines Umfelds die Rubrik Wochenrückrap für die Bild. Die Rapper setzen darin Schlagzeilen der Woche als kurze Lieder um. 2009 entwickelte sich das Lied Das geht ab! vom Album Atzen-Musik Vol. 1 zum Sommerhit in den Discos von Palma. Frauenarzt und Manny Marc reisten daher jeden Sonntag in die Disco Riu Palace, um ihren gemeinsamen Hit zu präsentieren. Das Lied erreichte in Deutschland Platz 8 der Singlecharts.

Anfang 2010 erschien die nächste Single Disco Pogo von Frauenarzt und Manny Marc, wobei sie dabei meist nur noch Die Atzen genannt wurden. Das Stück erreichte in der ersten Woche in den Charts Platz 12, stieg in der folgenden Woche sogar in die Top-Ten auf Platz 6, womit die Single eine bessere Platzierung als Das geht ab! erreichen konnte. In den darauf folgenden Wochen stieg Disco Pogo sogar auf Platz 2. Hohe Aufmerksamkeit erreichte die Single bereits sechs Wochen vor der eigentlichen Veröffentlichung. Der neue Sampler Atzen Musik Vol. 2 erreichte zur 10. Kalenderwoche Platz 5 in den Album-Charts.

Ina Colada

Unser ganz heißes Eisen im Feuer ist Ina Colada. Sie war schon mit drei ihrer Songs in den deutschen TOP 100 Media-Control-Charts.
Damit ist sie jetzt schon der erfolgreichste weibliche Mallorca- und Apres Ski-Star, den es jemals gab.

Regelmäßige Auftritte im Sommer auf Mallorca im Mega Park und der MegArena und am Goldstrand in Bulgarien. Im Winter tourt Sie durch die angesagtesten Orte der Berge.
Egal ob auf Mallorca-Partys, Karnevalsveranstaltungen, Schützenfeste oder Oktoberfeste – Ina Colada bringt jede Party zum kochen.
Nicht umsonst wurde Sie 2013 mit dem Ballermann Award und mit Party-Music-Award „Top of the Mountains“ im Apres-Ski ausgezeichnet.
Mit knapp 200 Auftritten gehört Sie zu den meist gebuchtesten Party Act`s.

Hot Banditoz

Die Hot Banditoz liefern seit 15 Jahren einen Hit nach dem anderem ab. Gute, sonnige Laune und heiße Rhythmen sind hier Programm.

Die großen Hits wie „Veo Veo“ oder „Shake Your Balla“ erstrahlen nun auf der Bühne passend zum 15-jährigen Jubiläum in neuem Glanz und sind ein Garant für eine Stimmungsekstase im Publikum!

Silva Gonzalez ist seit Beginn mit einer riesigen Bühnenerfahrung das Urgestein und Gesicht der Latino-Popband. Nach unzähligen Auftritten und TV-Shows vor Millionen von Zuschauern ist er der Motor und die Seele – er liefert als Vollblut-Entertainer immer 100 Prozent ab und reißt das Publikum mit.

Stefanie Schanzleh ist in der Domstadt geboren und somit ein echtes kölsches Mädchen. Mit rheinischem Temperament ist sie eine absolute Frohnatur – und seit 2014 die Stammbesetzung neben Silva Gonzalez und somit ein fester Bestandteil der Hot Banditoz.

Ihre Stimme ist einzigartig, sie tanzt atemberaubend und hat eine umwerfend natürliche Ausstrahlung. Silva und Stefanie sind nicht nur beruflich ein eingespieltes Duo, mittlerweile sind sie auch privat stolze Eltern einer kleinen Tochter.

Hannes!

HANNES! ist der neue Stern am Musikhimmel und ein junges Talent, das an den jugendlichen Florian Silbereisen, die neue Volks Rock’n Roll-Ikone Andreas Gabalier und den Weltstar Robbie Williams in einer Person erinnert. HANNES! ist dynamisch, mitreißend, entzückend charmant zugleich und er hat eine Stimme, die uns schweben und Mädel-Herzen schmelzen lässt. Gänsehaut-Feeling pur! Er spielt Schlagzeug, Gitarre und hat sich eines der schwersten Musikinstrumente selbst beigebracht, die Steirische Harmonika! Kein geringerer als Partyschlager-Star Peter Wackel („Scheiss Drauf, Mallorca ist nur einmal im Jahr“) hat HANNES! entdeckt und ihn unter Vertrag genommen: „HANNES! hat mich einfach musikalisch umgehauen und sofort überzeugt. Er hat eine unglaubliche Stimme! Und ich kenne keinen in seinem Alter, der so zielstrebig, verlässlich, geduldig und ehrlich ist wie er. Und vor allem keinen mit so einem Wahnsinns Talent!“, so Peter Wackel über seinen Schützling.
Mit seiner Show: „HANNES! Tribute to Andreas Gabalier“ geht der junge Franke in ganz Deutschland, Österreich und in der Schweiz auf Tour und begeistert die Fans mit den großen Hits seines Idols Andreas Gabalier und einer Show, die dem Original in nichts nachsteht!

DJ Papaoke

DJ Papaoke, seit fast 30 Jahren das schweizer Taschenmesser unter den DJ´s, egal ob beim Auflegen an den Decks, am Mikrofon, bei Moderation, Gesang oder dem Anheizen von ganzen Stadien.

Bekannt wurde er durch seine Zeit auf Mallorca wo er unter anderem im Bierkönig, Regines, Bolero und dem legendären Oberbayern aufgelegt hat.
Von Deutschland über Österreich, Schweiz, Belgien bis hin nach Mallorca ist er seit viele Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Partyszene.
Durch seine professionelle Arbeit und unkomplizierte Art hat er sich in der Mallorca-Partyszene einen festen Platz erarbeitet. Ob mit Peter Wackel, Mickie Krause, Hermes House Band, Mia Julia, Jürgen Drews mit so ziemlich jedem Star der Party-Scene stand er schon auf der Bühne. Auch mit Größen der 70er und 80er teilte er sich schon den Job auf der Bühne, Bonnie Tyler, Manfred Manns Earth Band, Hooters, Status Quo, Karat, Phudys, Boney M um nur einige zu nennen.

Jedes Jahr ist er auch ein fester Bestandteil der beliebten Partyboot-Reihe auf dem Rhein in Köln. Egal Ob Sommerboot, Trachtenboot, Adventsboot,….. Abwechslung, Flexibilität und „sich auf das Publikum einstellen“ gehört zu seinen Stärken.
Ein Blick auf seine bisherigen Stationen unterstreicht diese Flexibilität: Oberbayern/Mallorca, Schlagermove-Truck/Hamburg, Station One/Belgien, Tux1/Hintertux, Bierkönig/Mallorca, Super Sommer Sause Nürnberg, Berliner Rundfunk-Open-Air/Berlin Wuhlheide, RS2 Supershow/Rathenow, Tuning World/Bodensee, Bierkönig-Party-Boote/Köln, Super Sommer Sause/Nürnberg, Laudonia/Lauingen, Apres-Ski-Hits After Show/St.Anton, Rhein-Disco-Boot/Amsterdam, Wunderland/Kalkar, Red Rock Race/Helgoland, Fest der 1000 Lichter/Andernach .. um nur einige Stationen zu nennen.

Bekannt wurde er auch als Sänger unter anderem durch sein Duett mit Ikke Hüftgold und dem Titel: „Saufen Ist Scheisse, wir machens trotzdem“, der Titel ist aus keine Mallorca Party mehr weg zu denken.